Episch, gewaltig, atemberaubend »Vielleicht würde er eines Tages die Angst vergessen, die in jenen fünfzehn Minuten einen anderen Menschen aus

Episch, gewaltig, atemberaubend »Vielleicht würde er eines Tages die Angst vergessen, die in jenen fünfzehn Minuten einen anderen Menschen aus
Neapel Anfang der Dreißigerjahre an einem mörderisch heißen Julitag: Professor Iovine del Castello, ein berühmter Chirurg und angesehenes Mitglied der
Seine Worte gehen unter die Haut. Und sie sind tödlich. In einem düsteren Versorgungstunnel wird die Leiche einer jungen Frau
Der vergessene Gott kehrt zurück – mit all seiner dunklen Macht! Der Vergessene kehrt zurück und seine Kreaturen aus dem
Warum die Ungleichheit wächst und was wir dagegen tun können Mit seinem Bestseller »Der Preis der Ungleichheit« hat sich Joseph
Sie ist eine einfache Schreibkraft. Doch sie hat alle in der Hand… Mit ein paar Anschlägen auf ihrer Schreibmaschine kann
Schnell und raffiniert ist kein Widerspruch, wenn es um die vegane Küche geht. Björn Moschinski verspricht in seinem neuen Kochbuch
Eine spannende Reise in 100 Biografien: Menschen, die die Welt verändert haben So lebendig kann Geschichte klingen: Manfred Mai erzählt