Marcel Reich-Ranicki über die ihm wichtigsten Werke der deutschen Literatur Zeit seines Lebens trat Marcel Reich-Ranicki unermüdlich für die Literatur

Marcel Reich-Ranicki über die ihm wichtigsten Werke der deutschen Literatur Zeit seines Lebens trat Marcel Reich-Ranicki unermüdlich für die Literatur
Hört man Kürbissaft und Kesselkuchen, fühlt man sich sogleich in die Große Halle der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei
Wie ein kleiner Kater im winterlichen Dijon eine Honigkuchen-Bäckerei rettet Kater Anton reist nicht gerne, aber er freut sich auf
Franz Hohler liebt kurze Erzählungen, auch er gilt als »Meister der kleinen Form«. Seit Jahren sammelt er Geschichten, von denen
Selbstbestimmtes Leben im Rhythmus der Natur Franz Josef Keilhofer ist ein echtes Original: Er lebt und arbeitet im Einklang mit
Eine Hommage an die Magie des ewigen Eises und die einzigartige Welt der Arktis. »Ich hatte das Gefühl, an den
Die Energiewende soll unser Klima retten – doch sie zerstört die Natur und die letzten halbwegs unberührten Landschaften. Flächendeckend wird
962 – 1871 Eine Nation entsteht Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation war ein seltsames Gebilde. Zeitweise umfasste es halb