„Glasnost” und „Perestroika“ bringen die Mauer zu Fall. Der eiserne Vorhang und der kalte Krieg sind fast Geschichte. Doch das

„Glasnost” und „Perestroika“ bringen die Mauer zu Fall. Der eiserne Vorhang und der kalte Krieg sind fast Geschichte. Doch das
Prequel zum „Conjuring“-Spin-off „Annabelle“: Zwölf Jahre nachdem die gemeinsame Tochter des Puppenmachers Samuel Mullins (Anthony LaPaglia) und seiner Frau (Miranda
Die exzentrische Emily Walters (Diane Keaton) stammt aus den USA, lebt nun aber schon mehrere Jahre im Londoner Nobelviertel Hampstead.
Familie Wünschmann ist nicht gerade glücklich: Die Buchhandlung von Mutter Emma macht nur Verluste, Vater Frank ist völlig überarbeitet und
Das Amsterdam des Goldenen Zeitalters ist besessen von einer botanischen Sensation: der Tulpe. An den Grachten floriert der Handel mit
Boxer Chris (Til Schweiger), der abgehalfterte Schauspieler Peter (Jan Josef Liefers) und der exzentrische Werbespezialist Max (Matthias Schweighöfer) haben lange
Nun, da Dom (Diesel) und Letty (Rodriguez) verheiratet sind, Brian und Mia die Crew verlassen haben – und die übrigen
Unmittelbar nach der Enthauptung seiner Mutter und Juliettes „Tod“ nimmt Nicks Leben eine völlig unerwartete Wendung. Trotz des schweren Verlustes