Willkommen zurück in der Hölle: „American Horror Story: Roanoke“. Basierend auf der Legende der „verlorenen Kolonie“ Roanoke ist das sechste

Willkommen zurück in der Hölle: „American Horror Story: Roanoke“. Basierend auf der Legende der „verlorenen Kolonie“ Roanoke ist das sechste
Im Laufe der zehn Folgen bringt die smarte Kunstexpertin Georgina Clios (Julia Stiles, „Das Bourne Ultimatum“) ihre perfekt anmutende Scheinwelt
Die Kinder Bill Denbrough (Jaeden Lieberher), Richie Tozier (Finn Wolfhard), Eddie Kaspbrak (Jack Dylan Grazer), Beverly Marsh (Sophia Lillis), Ben
Wie lebt man, wenn jeder Herzschlag der letzte sein könnte? Diese Frage begleitet die 17-jährige Jana (Lena Klenke) ständig, denn
Im Jahr 1887 feiert die britische Königin Victoria (Judi Dench) mit einem prachtvollen Fest ihr 50. Thronjubiläum. Während der Feierlichkeiten
Lightning McQueen (Stimme im Original: Owen Wilson) ist ein alter Hase im Rennzirkus. Doch obwohl er von einer neuen Generation
Tessa Connover leidet immer noch darunter, dass ihre Ehe gescheitert ist, als ihr Ex-Mann David sein neues Glück findet und
Neun Jahre nachdem NYPD Detective Catherine „Cat“ Chandler (Kristin Kreuk) den Mord an ihrer Mutter mit ansehen musste, trifft sie