TOMM¥ €A$H – Estland schickt experimentellen Rapper zum ESC
Er ist der Welt bekannt für seinen ganz eigenen, unerschrockenen Umgang mit Visuals und Sound: Der estnische Künstler TOMM¥ €A$H versteht sich nicht nur als Musiker, sondern als versierter Visual Artist, der mit seiner besonderen Mischung aus Feinfühligkeit und schrägem Humor globale Trends miteinander kombiniert. Mit seinen Videos und seiner unnachahmlichen künstlerischen Herangehensweise feiert er globale Erfolge: Ein unverwechselbarer visueller Stil aus ins Absurde gehender Bildsprache und einem verschlagenen Sinn für Humor, mit dem er regelmäßig ein Publikum im dreistelligen Millionenbereich erreicht. Und dennoch steckt in der Künstler viel mehr, als nur die bloße Reduzierung auf seinen Schockfaktor, Ironie und seine komödiantische Ader.
Nachdem er erst die estnische Entertainment-Szene aufgemischt hat, konnte Tommy schnell auch über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus Erfolge feiern. Mit Touren rund um den ganzen Globus, in den USA und Europa hat sich Tommy das Standing als gefragter Pop-Artist erspielt, der auch auf renommierten Festivals wie Glastonbury, Sziget und Roskilde Zehntausende von Zuschauer:innen begeistert.
Bisher hat Tommy mit einer Reihe renommierter Musiker:innen wie Charli XCX, Diplo, Bones, Boys Noize, Quebonafide, A.G. Cook und vielen anderen zusammengearbeitet. Ein Erfolg, der sich auch in der Modewelt mit viel beachteten Kollaborationen mit Designern und Fashion-Häusern wie Rick Owens, Maison Martin Margiela, Adidas und anderen in einer rekordverdächtigen Reichweite von geschätzten 80 Millionen Followern fortsetzt. Ganz egal, ob es sich dabei um die längsten Schuhe der Welt, aus Brotlaiben bestehende Slipper, gemeinsame Ausstellungen, neue Videos, Social Media-Posts oder Musik handelt – seine Fans sind immer gespannt auf seine nächsten Schritte.
Und auch in den wichtigsten Mode-, Musik- und Filmmagazinen sorgt Tommy mit seinen kreativen Ideen regelmäßig für Aufsehen. „Dazed“ lobte seinen unerschrockenen Umgang mit sensiblen Themen und feierte ihn als Held der Inklusion, der sexuellen Befreiung und des Körperbewusstseins. Die „Vogue“ beschreibt seinen Stil als rebellisch und witzig zugleich, und auch das „VICE“ charakterisiert Tommy als „multitalentierten, furchtlosen und kreativen jungen Osteuropäer, der durch seine Kunst eine extreme Einzigartigkeit verkörpert.“
In diesem Jahr wird Cashs erstaunlich vielseitiges Portfolio durch die Teilnahme am Eurovision Song Contest ergänzt, bei dem er den Song „Espresso Macchiato“ präsentiert, der sich schnell in die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt gespielt hat.
.
Quelle: © Sony Music